CATEGORY PHP

News - Teaser Startseite Archive - Gemeinde am Döhrener Turm - Evangelisch-Freikirchliche GemeindeGemeinde am Döhrener Turm – Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde

Gottesdienste und mehr im Überblick

Sonntag, 24. September, 10:30 Uhr:
Gottesdienst mit Premiere des Kinder-Zirkusprojekts
Predigt: Pastor Andreas Ullner

Sonntag, 01. Oktober, 10:30 Uhr
Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl
Predigt: Pastor Andreas Ullner

Samstag, 07. Oktober, 18:00 Uhr
Abschiedsfest für Pastor Henning Großmann

Sonntag, 08. Oktober, 10:30 Uhr
Abschiedsgottesdienst für Pastor Henning Großmann
Predigt: Pastor Henning Großmann

 

Sie wollen noch weiter vorausschauen? Hier in unserem Gemeindekalender finden Sie alle Termine >

Die Nudelparty: Das ist stressfreies Abendessen mit anderen tollen Familien. „Es war gut so und herrlich unkompliziert!“, ein Kommentar nach der ersten Nudelparty, der alles sagt.

„Väter und Mütter haben einen ziemlich anstrengenden Alltag“, erzählt Cornelia, Mutter von vier (fast) erwachsenen Kindern. „Wenn jemand zu mir sagte: ,Komm zum Abendessen und bring alle mit!‘ – das war großartig!“

Deshalb, ihr lieben Mütter, Väter und Kinder: Wir laden euch ein, euch einfach an den gedeckten Tisch zu setzen. An diesem Abend der Woche müsst ihr nicht kochen und nicht abwaschen. Ihr könnt euch einfach mal verwöhnen lassen.

Es gibt Nudeln satt mit kindgerechten Soßen, immer auch vegetarisch. Wir entdecken verschiedenste leckere Varianten und berücksichtigen gern eure Wünsche. Wegen Allergien und Unverträglichkeiten könnt ihr euch gern vorher bei uns melden.

Die Nudelparty ist kostenlos. Wer möchte, kann einen kleinen Beitrag in unser Sparschwein werfen.

Wir freuen uns auf die Zeit mit euch und euren lebhaften, lustigen, hungrigen Kindern! Ihr seid willkommen, genauso wie ihr seid!

Cornelia Großmann, Rita + Stefan Dreise, Sophie Steinberg, Sabine Weibhauser
Kontakt: corneliagrossmann@gmx.de

Nudelparty
nach der Sommerpause ab 01.09. wieder immer freitags (außer in den Ferien)
17:30 bis 19:30 Uhr

Gemeinde am Döhrener Turm
Hildesheimer Str. 179
30173 Hannover

 

„Gebet ist nicht alles, aber ohne Gebet ist alles nichts!“ (Johannes Hartl)

Gott möchte mit uns Gemeinde bauen. Und wir sind überzeugt, dass Gebet verändert. Was hat Gott mit uns als Gemeinde vor?

Wie können wir unserer Stadt Gutes tun? Wie erfahren Menschen durch uns Gottes Liebe?

Angeregt durch einen Impuls vom letzten Willow-Creek-Kongress wollen wir dranbleiben – beten für die Anliegen unserer Gemeinde, unserer Stadt und der Welt – auf Gottes Impulse warten. Sei gerne dabei!

Christiane Gabriel, Maret Sass, Sabine Weibhauser, Hannelore und Walter Becker

Wann: einmal im Monat, mittwochs, 18:00 Uhr
Wo: Gemeinde am Döhrener Turm, Raum Sakristei

 

Nächste Termine:
Mittwoch, 25. Oktober, um 18:00 Uhr
Mittwoch, 29. Oktober, um 18:00 Uhr

 

 

 

Wir laden Künstler in Hannover ein, eine kleine feine Session-Bühne für sich zu entdecken – mitten in der Südstadt:

Open Stage für Musikerinnen und Musiker
Mittwoch, 27. September, 19:00 Uhr
Hildesheimer Str. 179
30173 Hannover-Südstadt

Unweit vom legendären „Mienchens“ – dem langjährigen Inbegriff von Jamsession in der Südstadt – können sich Künstler mit Musikstücken, Songs oder Poetry-Texten vorstellen und dabei einen neuen Raum für sich und ihr Publikum erschließen – mitten in der Südstadt gegenüber am Döhrener Turm.

Welche Musikrichtungen treffen hier aufeinander?

Als Initiatoren kommen wir aus den Bereichen Pop, Gospel und Worship und freuen uns auf jeden neuen musikalischen Impuls. Lass mal wieder treffen und sehen, wie wir gemeinsam klingen können in der Südstadt von Hannover.

Ablauf der Open Stage in Döhren am Turm

In der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr können Künstler mit etwa drei Beiträgen eine kleinen Studiobühne bespielen. Die Reihenfolge ergibt sich aus einer ausgehängten Tafel (wie im „Mienchens“ damals) und aus dieser Übersicht lässt sich auch entnehmen, bei welchen Beiträgen noch Spontanmusiker willkommen sind.

Ausstattung der Sessionbühne am Döhrener Turm

Auf der Sessionbühne gibt es als Grundausstattung:

Nord-Stagepiano, gestimmtes Akustikklavier, Adoro-Drumset, Cajon, kleiner Bass-Amp, Gitarren-Amp, mehrere Line-Ins und 2 Mikrofone und Notenpulte.

Instrumentenkabel, Gitarren, Sticks, Sheets (für mögliche Mitmusiker) sollten mitgebracht werden.

Was muss man tun, um als Mitwirkender auf die Bühne zu kommen?

Die ersten Beiträge entnehmen wir der Open-Stage-Beitragsmeldung, in die man sich auch als Opener vorab online eintragen kann. Uns gibt das eine gewisse Sicherheit für den Programmstart. Während der laufenden Veranstaltung folgen wir einfach der aushängenden Liste, in die sich jeder mit seinen Beiträgen eigenständig eintragen kann. Hier gilt: „Wer zu erst kommt, mahlt zuerst“.

Herzlich willkommen!

Frank Wedel, Popkantor am Döhrener Turm

Weitere regelmäßige Angebote für Musiker in der Südstadt Hannover

Erst eine Kleingruppe macht eine Gemeinde spürbar. Sie hilft dir, mit anderen gemeinsam zu erleben: Gott ist da! Mitten im Alltag.

Unsere Gruppe wird im Oktober starten. Gemeinsam folgen wir dem Buch „Lebendig – vom Geheimnis mündigen Christseins“.

Wie kann der Glaube mündig gelebt werden, auch in finsteren Tälern des Lebens? Das Buch „Lebendig“ von Michael Herbst, praktischer Theologe an der Universität Greifswald, gibt Impulse für unser tägliches Leben:

  • Wie geht Glaube, der mitten im Alltag alles beflügelt?
  • Wie kann ich mit Jesus und wie Jesus arbeiten, Gaben einsetzen, Entscheidungen treffen, scheitern, beten, durchstarten?

Unsere neue Gruppe wird im Oktober starten und von Anne Ullner geleitet. Ziel ist, sie bis zu den nächsten Sommerferien zu beenden und dass möglichst alle Teilnehmenden jeweils eine neue Gruppe gründen. So können wir diese erfrischende Erfahrung auch anderen ermöglichen.

Wir würden uns freuen, wenn du dazukommst! Herzlich willkommen!

Mehr Infos und Anmeldung bei Anne.Ullner@gmx.de

Du möchtest mit jungen Menschen in unserer Gemeinde Neues gestalten? Dann suchen wir Dich als Referent*in Junge Gemeinde (m/w/d) mit theologischer, pädagogischer, diakonischer oder vergleichbarer Ausbildung, in Teilzeit oder Vollzeit.

In unserer Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde am Döhrener Turm in Hannover suchen und wünschen wir uns Dich als neugierigen, offenen, selbständigen, experimentier- und kontaktfreudigen, kompetenten Menschen, der in der heutigen Zeit Glaube erfahrbar machen möchte und bereit ist, dabei neue hoffnungsvolle und mutmachende Wege zu entwickeln und zu gehen.

Du….
… begeisterst Kinder und Jugendliche in ihren Lebenswelten für den Glauben.
… formulierst das Evangelium in einer für junge Menschen verständlichen Sprache.
… initiierst Gruppenaktivitäten zur Weiterentwicklung sozialer Kompetenzen.
… gestaltest interkulturelle und ökumenische Begegnungen.
… motivierst und begleitest ehrenamtliche Mitarbeitende im Kinder-und Jugendbereich.
… identifizierst Dich mit den Leitmotiven unserer Gemeinde: Christusorientiert. Menschenfreundlich. Weltoffen.
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Dich erwarten:
… eine tariforientierte Entlohnung und ein flexibles Arbeitsumfeld.
… eine für aktuelle gesellschaftliche Fragen offene Gemeinde.
… engagierte und interessierte ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende.
… Gestaltungs- und Entwicklungsräume, um jungen Menschen Orientierung zu geben.

Bitte schick Deine Bewerbung an: bewerbung@efgadt.de

Anzeige als PDF herunterladen >

Musiker-Brunch am Samstag, 02. September Gemeinsam jammen und sich kennenlernen

Unser Musiker-Brunch an ausgewählten Samstagen entwickelt sich zu einem guten Netzwerktreffen mit geistlichen und fachlichen Impulsen, gutem Essen und viel Platz zum Miteinander-Jammen. Komm dazu am nächsten Samstag, 02.09., um 11:00 Uhr im Gemeindehaus!

Regelmäßige musikalische Freizeitangebote in Hannover Döhren

Von Anfang an spielt Musik unserer Gemeinde eine bedeutende Rolle. Seit November 2022 ist Frank Wedel bei uns hauptamtlich tätig als Popkantor. Er lädt aktuell zu zahlreichen regelmäßigen musikalischen Angeboten in der Südstadt, Döhren und Wülfel ein.

 

Frank Wedel – persönlicher Kontakt:

Um möglichst bald gemeinsam Musik am Döhrener Turm zu erleben oder mitzugestalten, kann man persönlich mit Frank Wedel in Verbindung treten per:

 

Musiker, die man häufiger am Döhrener Turm antrifft …

  • Daniel Schunn, Komponist, Pianist und Keyboarder
  • Andreas Olfermann, Worshipmusiker und Gitarrist
  • Gitarristen: Joachim Trütken, Henryk Pawlaczyk, Christian Landt
  • Trompeter: Scott Keating (NDR, HMTMH), Hannover, Gheorghe Herdeanu
  • Schlagzeuger: Detlev Eggebrecht, Daniel Kikat, Jakob Bruhn
  • Bassisten: Kai Queckemeyer, Sebastian Kinnewig, Roman Pott, Henning Landt
  • Sängerinnen: Claudia Hartje, Steffi Reuse, Norma Kikat (HMTMH), Anne Ullner, Sophie Steinbach, Claudia Schunn, Irina Nemkovic, Josefine Linnemann, Nina Fricke, …
  • Sänger: Björn Sander, Ralf Richtsteiger, Christian Reinhardt, Ralf Schneider, …

Termine für Musikinteressierte:

Samstag 2. September, 11:00 – 13:00 Uhr
Musik-Brunch und Jamsession für Multimediamitarbeiter und Musiker. Voranmeldung bitte an Steffi Reuse.

Samstag 2. September, 15:00 – 20:00 Uhr
Verbindlicher Probentag für den Gesamtgemeindetag.
Für Anmeldung, Noten und Vorabinfos bitte hier in die Liste eintragen.

Sonntag 3. September, 12:30 Uhr
Gospelkonzert mit „Gospelcontakt“ am Gesamtgemeindetag

Mittwoch 27. September, 19:00 Uhr
Open Stage am Döhrener Turm im Bistro

Samstag 23. September
Tagesworkshop und musikalisches Netzwerktreffen 
im Bund EFG in Kassel mit neuen Songs, Chorworkshop und Stimmtraining.(Fahrgemeinschaft organisiert Frank Wedel) weitere Infos zum „Musikfestival 2023“.

Samstag 11. November
Lange Nacht der Chöre mit „Gospelcontakt am Döhrener Turm

Samstag 17.- Sonntag 19. NovemberGospelworkshop mit Abschluss-Auftritt im Arthotel Kiebitzberg Havelberg – direkt an der Havel

Donnerstag 30. November
Kinderlieder-Mitmachkonzert mit Mike Müllerbauer (Döhrener Turm)

 

Angebot für Musikteams, Bands, Schauspieler, Duos oder Einzelkünstler:

Bitte weitersagen: Zum Open Air Fest der Gesamtgemeinde am 3.9. steht die Bühne nachmittags noch für weitere musikalische Beiträge ab etwa 13:30 offen. Wer Interesse hat, unsere etwa 600 Picknick-Gäste mit seiner Musik zu erfreuen (auf Ehrenamtsbasis), melde sich zeitnah bei Frank Wedel!

 

 

Beten und Gespräch

„Die Kraft des Menschen ist das Gebet.“ (Dietrich Bonhoeffer)

Vielleicht ist es Zeit, diese Kraft zu aktivieren und sich gemeinsam mit einer vertrauensvollen Person im Gebet an Gott zu wenden. Nicht nur für die ganz großen Lebensfragen und Entscheidungen, sondern für alle denkbaren Alltagsthemen, Glaubensfragen und Zweifelsfälle des Lebens. Aber natürlich ist auch ein Gespräch und gemeinsames Gebet in einer Krise ratsam, entlastet dich und kann dir zu einer neuen Orientierung verhelfen.
Wir vom Arbeitskreis Seelsorge möchten dich darin unterstützen. Wir haben Zeit für dich, hören dir zu und beten mit und für dich. Denn wir sind überzeugt, dass Gott uns genau in diesen Momenten in besonderer Weise zur Seite steht, uns trägt und Mut machen möchte.

Wann? Jeden Sonntag direkt nach dem Gottesdienst
Wo? Im Raum „Runder Tisch“ (direkt gegenüber vom Gottesdienstraum)

Beten und Gespräch per Telefon

Du kannst nicht persönlich vor Ort sein und hast unseren Gottesdienst über Livestream verfolgt? Auch dann gibt es die Möglichkeit zu Beten und Gespräch.
Wir haben Zeit für dich am Telefon, denn auch da ist Gebet möglich!

Wann? Ebenfalls jeden Sonntag nach dem Gottesdienst
Wie? Unter der Nummer des Gemeindebüro 0511 83 93 80

Wegbegleitung auf Zeit

Nicht selten stehen wir vor besonderen Herausforderungen. In solchen Zeiten mit privaten oder beruflichen Anforderungen, Entscheidungssituationen, Krankheiten oder anderen Fragen, ist es gut, einen Menschen an der Seite zu haben, der ein offenes Ohr hat, unterstützt und begleitet.
Wir bieten daher eine Wegbegleitung auf Zeit an. Für 8-12 Wochen begleitet dich ein Mitglied aus dem Team der Seelsorge mit regelmäßigen Treffen zum Gespräch.

Leitung Arbeitskreis Seelsorge:

Dagmar Kaempffer
0511 / 852378
seelsorge@efgadt.de

Ansprechpartner für die Wegbegleitung:

Pastor Henning Großmann
0176 / 434 544 13
henning.grossmann@efgadt.de

Hannelore Becker
0511 / 314214
h_w.becker@web.de

2. Korinther 1,4
„In allen unseren Nöten kommt Gott uns mit Trost und Ermutigung zu Hilfe und deshalb können wir dann auch anderen Mut machen, die sich ebenfalls in irgendeiner Not befinden: Wir geben ihnen Trost und die Ermutigung weiter, die wir selbst von Gott bekommen.“

Unsere Gemeinde ist voller Leben! Deshalb gibt es jeden Freitag unseren brandaktuellen Newsletter mit Neuigkeiten aus der Gemeinschaft.

Ob im Gottesdienst, in einer Kleingruppe, bei einem Konzert oder beim Grillfest – entdecke mit uns Spuren von Gottes Liebe. Appetit bekommen? Dann melde dich an!

 



 

Was ist denn die Rappelkiste?

Für alle Kinder bis zum Kindergartenalter – und ihre Eltern! – gibt es jeden Mittwoch und Freitag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr die Rappelkiste: Kinder spielen, Eltern kommen „mal wieder unter Menschen“.

Geteilte Elternleiden sind halbe Leiden. Geteilte Erfahrungen sind ein Segen. Eine Menge Spaß und Spiel sowie gute Gespräche bei Kaffee und Kuchenn inklusive! Kostenlos und zum Schnuppern!

Wann?
Mittwochs und freitags, 10:00 – 11:30 Uhr

Wo?
Gemeinde am Döhrener Turm, großer Gruppenraum im Erdgeschoss

Für wen?
Babys, Kleinkinder und Vorkindergarten-Kids – und natürlich für ihre Eltern 🙂

Die Rappelkiste findet zweimal in der Woche statt – das ganze Jahr über, also auch in den Ferien. Es kommen meist Mütter, manchmal auch Väter, insgesamt etwa 20 Personen in wechselnder Besetzung. Sie sind begeistert von der Größe des Raumes, dem Teppich, dem Spielzeugangebot und der Möglichkeit zum Gespräch.

Der Ablauf sieht folgendermaßen aus: Bis 10:15 Uhr ist Ankomm-Zeit, danach beginnen wir mit unserem Begrüßungslied in, dem alle Namen der Kinder mit den Namen ihrer Mütter gesungen werden. Nach einem weiteren Lied ist Spielzeit. Es gibt Kaffee und Tee, etwas zum Knabbern und etwas Obst – und viel Zeit zum Austausch.

Die erfahrenen Mitarbeiterinnen Bea Sigrist und Monika Mai haben immer ein Ohr für Anliegen und Probleme. Um 11:20 h räumen wir auf und bilden den Schlusskreis. Den starten wir immer mit dem gleichen Lied, danach singen wir noch drei vier weitere Bewegungslieder und dann das Schlusslied: „Alle Leut‘, alle Leut‘ geh’n jetzt nach Haus … Rappelkiste ist aus“. Wir feiern auch Feste: Fasching, Ostern, Weihnachten und der Sommer werden mit einem gemeinsamen Frühstück begrüßt.

Herzlich willkommen!

Kontakt: rappelkiste@efgadt.de

 

Die Gemeinde am Döhrener Turm liegt an der Hildesheimer Straße 179 in Hannover. Unser Gemeindehaus verfügt über einen barrierefreien Zugang und rollstuhlgerechte Toiletten.

Am besten ohne Auto

Besonders gut erreichbar sind wir zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Stadtbahnlinie 1, 2 und 8 bis Haltestelle Döhrener Turm) oder mit dem Fahrrad. Wer auf das Auto angewiesen ist, muss wissen, dass die Parkplatzsituation nicht optimal ist.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiAwOyIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy5nb29nbGUuY29tL21hcHMvZW1iZWQ/cGI9ITFtMTQhMW04ITFtMyExZDI0MzcuMjE5MzEyNDkwMzM3ITJkOS43NTc5MjYzITNkNTIuMzQ4MzA3NSEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHg0N2IwMGIyNWNkNTYwYTNmJTNBMHhmYzU5OTRlMzVjOTFmOGYhMnNHZW1laW5kZSUyMGFtJTIwRCVDMyVCNmhyZW5lciUyMFR1cm0hNWUwITNtMiExc2RlITJzZGUhNHYxNTY2ODI4MzYxODQxITVtMiExc2RlITJzZGUiIHdpZHRoPSI2MDAiIGhlaWdodD0iNDUwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

Parkplätze stehen in folgenden Bereichen zur Verfügung:

  • Täglich: an der Stichstraße hinter dem Gemeindehaus und längs der Hildesheimer Straße
  • Sonntags: Auf den Besucherparkplätzen und auf dem Parkdeck der Stadtkirchenkanzlei (Hildesheimer Straße 165–167). Die Nutzung der Parkplätze wird freundlicherweise geduldet (s. Bilder unten).

Gottesdienste und mehr im Überblick

Sonntag, 24. September, 10:30 Uhr: Gottesdienst mit Premiere des Kinder-Zirkusprojekts Predigt: Pastor Andreas Ullner Sonntag, 01. Oktober, 10:30 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Pastor Andreas Ullner Samstag, 07. Oktober, 18:00…

Mehr

Immer freitags von 17:30-19:30 Uhr (wieder ab 1. Sept.):

Nudelparty für Mamas, Papas und Kids

Die Nudelparty: Das ist stressfreies Abendessen mit anderen tollen Familien. "Es war gut so und herrlich unkompliziert!", ein Kommentar nach der ersten Nudelparty, der alles sagt. "Väter und Mütter haben…

Mehr

Mittwoch, 27. September, um 18:00 Uhr

Impulsgebet für unsere Gemeinde und unser ...

„Gebet ist nicht alles, aber ohne Gebet ist alles nichts!“ (Johannes Hartl) Gott möchte mit uns Gemeinde bauen. Und wir sind überzeugt, dass Gebet verändert. Was hat Gott mit uns…

Mehr

Mittwoch, 27. September, 19:00 Uhr:

Open Stage am Döhrener Turm

Wir laden Künstler in Hannover ein, eine kleine feine Session-Bühne für sich zu entdecken - mitten in der Südstadt: Open Stage für Musikerinnen und Musiker Mittwoch, 27. September, 19:00 Uhr…

Mehr

Ab Oktober:

„Lebendig“ – neue Kleingruppe

Erst eine Kleingruppe macht eine Gemeinde spürbar. Sie hilft dir, mit anderen gemeinsam zu erleben: Gott ist da! Mitten im Alltag. Unsere Gruppe wird im Oktober starten. Gemeinsam folgen wir…

Mehr

Wir suchen in Teilzeit oder Vollzeit:

Referent*in Junge Gemeinde gesucht

Du möchtest mit jungen Menschen in unserer Gemeinde Neues gestalten? Dann suchen wir Dich als Referent*in Junge Gemeinde (m/w/d) mit theologischer, pädagogischer, diakonischer oder vergleichbarer Ausbildung, in Teilzeit oder Vollzeit.…

Mehr

Musik am Döhrener Turm:

Leute treffen, Musik machen

Musiker-Brunch am Samstag, 02. September Gemeinsam jammen und sich kennenlernen Unser Musiker-Brunch an ausgewählten Samstagen entwickelt sich zu einem guten Netzwerktreffen mit geistlichen und fachlichen Impulsen, gutem Essen und viel…

Mehr

Manchmal braucht man jemanden, der einfach zuhört:

Seelsorge und Wegbegleitung

Beten und Gespräch „Die Kraft des Menschen ist das Gebet.“ (Dietrich Bonhoeffer) Vielleicht ist es Zeit, diese Kraft zu aktivieren und sich gemeinsam mit einer vertrauensvollen Person im Gebet an…

Mehr

Dein wöchentliches Update:

Gemeinde-Newsletter: Jetzt abonnieren!

Unsere Gemeinde ist voller Leben! Deshalb gibt es jeden Freitag unseren brandaktuellen Newsletter mit Neuigkeiten aus der Gemeinschaft. Ob im Gottesdienst, in einer Kleingruppe, bei einem Konzert oder beim Grillfest…

Mehr

Mittwochs und freitags, 10:00 Uhr:

Rappelkiste: Spielzeit für Kinder und Elt ...

Was ist denn die Rappelkiste? Für alle Kinder bis zum Kindergartenalter – und ihre Eltern! – gibt es jeden Mittwoch und Freitag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr die Rappelkiste:…

Mehr