Seelsorge und Wegbegleitung

Beten und Gespräch

„Die Kraft des Menschen ist das Gebet.“ (Dietrich Bonhoeffer)

Vielleicht ist es Zeit, diese Kraft zu aktivieren und sich gemeinsam mit einer vertrauensvollen Person im Gebet an Gott zu wenden. Nicht nur für die ganz großen Lebensfragen und Entscheidungen, sondern für alle denkbaren Alltagsthemen, Glaubensfragen und Zweifelsfälle des Lebens. Aber natürlich ist auch ein Gespräch und gemeinsames Gebet in einer Krise ratsam, entlastet dich und kann dir zu einer neuen Orientierung verhelfen.
Wir vom Arbeitskreis Seelsorge möchten dich darin unterstützen. Wir haben Zeit für dich, hören dir zu und beten mit und für dich. Denn wir sind überzeugt, dass Gott uns genau in diesen Momenten in besonderer Weise zur Seite steht, uns trägt und Mut machen möchte.

Wann? Jeden Sonntag direkt nach dem Gottesdienst
Wo? Im Raum „Runder Tisch“ (direkt gegenüber vom Gottesdienstraum)

Beten und Gespräch per Telefon

Du kannst nicht persönlich vor Ort sein und hast unseren Gottesdienst über Livestream verfolgt? Auch dann gibt es die Möglichkeit zu Beten und Gespräch.
Wir haben Zeit für dich am Telefon, denn auch da ist Gebet möglich!

Wann? Ebenfalls jeden Sonntag nach dem Gottesdienst
Wie? Unter der Nummer des Gemeindebüro 0511 83 93 80

Wegbegleitung auf Zeit

Nicht selten stehen wir vor besonderen Herausforderungen. In solchen Zeiten mit privaten oder beruflichen Anforderungen, Entscheidungssituationen, Krankheiten oder anderen Fragen, ist es gut, einen Menschen an der Seite zu haben, der ein offenes Ohr hat, unterstützt und begleitet.
Wir bieten daher eine Wegbegleitung auf Zeit an. Für 8-12 Wochen begleitet dich ein Mitglied aus dem Team der Seelsorge mit regelmäßigen Treffen zum Gespräch.

Leitung Arbeitskreis Seelsorge:

Dagmar Kaempffer
0511 / 852378
seelsorge@efgadt.de

Ansprechpartner für die Wegbegleitung:

Pastor Henning Großmann
0176 / 434 544 13
henning.grossmann@efgadt.de

Hannelore Becker
0511 / 314214
h_w.becker@web.de

2. Korinther 1,4
„In allen unseren Nöten kommt Gott uns mit Trost und Ermutigung zu Hilfe und deshalb können wir dann auch anderen Mut machen, die sich ebenfalls in irgendeiner Not befinden: Wir geben ihnen Trost und die Ermutigung weiter, die wir selbst von Gott bekommen.“

Gottesdienste und mehr im Überblick

Predigtreihe Ostern neu erleben: Sonntag, 2. April (Palmsonntag), 10:30 Uhr: »Die Ostersuche nach dem Messias« (Lukas 19,28–40) Predigt: Pastor Henning Großmann Gründonnerstag  06. April, 19:00 Uhr: Abendmahlsfeier mit gemeinsamem Essen…

Mehr

Außerhalb der Ferien freitags von 17:30-19:30 Uhr:

Nudelparty für Mamas, Papas und Kids

Die Nudelparty: Das ist stressfreies Abendessen mit anderen tollen Familien. "Es war gut so und herrlich unkompliziert!", ein Kommentar nach der ersten Nudelparty, der alles sagt. "Väter und Mütter haben…

Mehr

Gottesdienst 02. April, 10:30 Uhr:

Ostern 2023: die Ostersuche nach dem Messias

Mach Ostern 2023 zum Beginn deiner persönlichen Suche nach Gott. In den vier Wochen vor Ostern bieten wir dazu eine Predigtreihe an. Gemeinsam suchen wir nach der ursprünglichen Bedeutung von…

Mehr

26. März - 01. April:

Klimafasten Woche V

Wir nehmen uns eine Woche Zeit für Biodiversität Seid ihr noch dabei, beim Klimafasten? Wie geht es euch damit? Mögt ihr eure Erfahrungen mit uns teilen? Wir freuen uns über…

Mehr

Mittwoch, 5. April 2023, 18:00 Uhr:

Impulsgebet: Gottes Liebe in unsere Stadt ...

Gott möchte mit uns Gemeinde bauen. Und wir sind überzeugt, dass Gebet verändert. Angeregt durch den Willow-Creek-Kongress treffen wir uns deshalb regelmäßig, um gemeinsam zu beten und auf Gott zu…

Mehr

Gottesdienst mit gemeinsamem Essen, 06. April, 19:00 Uhr:

Abendmahl am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag-Abend denken wir an das letzte Abendessen, das Jesus mit seinen Jüngern hatte. Sie feierten gemeinsam das Passa-Fest, wie es viele jüdische Familien bis heute tun. In der darauffolgenden…

Mehr