„Laterne, Laterne“

Stolz halten sie ihre bunten, leuchtenden Laternen hoch. Aufgeregtes Stimmengewirr erfüllt den Raum. Seit Tagen warten sie auf diesen Abend, und jetzt, bei Einbruch der Dämmerung, geht es endlich los: 25 Kinder aus den Flüchtlingswohnheimen der Gemeinde am Döhrener Turm ziehen mit ihren Müttern durch Kleingärten und Eilenriede. Begleitet werden sie von Sozialarbeiterin Deborah Kost, die das Ereignis organisiert hat, sowie ihrer Kollegin Hannelore Ott-Stadlbauer.

„Seit vier Jahren gibt es nun schon unseren Laternenumzug“, berichtet Irene Wegener, Leiterin der Flüchtlingswohnheime. „Die kleineren Kinder basteln ihre Laternen in unserem Kindergarten und üben gemeinsam die Lieder. Alle finden es toll, und auch die Großen kommen gerne mit.“

Manche der Kinder sprechen noch kaum ein Wort Deutsch, aber bei „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ singen alle begeistert mit. Beim Lied vom Martin, der seinen Mantel teilt, wird es schon schwieriger. Die Geschichte kennen sie jedenfalls, denn die Erzieherinnen Tara Abdulkarim und Shahen Rashid haben sie immer wieder geduldig erzählt – auf Deutsch, auf Arabisch, Kurdisch und Persisch.

Inzwischen ist es richtig dunkel geworden. Die Laternen leuchten jetzt noch schöner, doch manche frieren schon und freuen sich über den kurzen Rückweg. Zuhause, vor dem „Flüwo“, hat der Hausmeister eine große Feuerschale aufgestellt. Alle stärken sich mit heißem Kinderpunsch und selbstgebackenen Brötchen. „Meine Laterne nehme ich mit in mein Zimmer. Das ist die schönste Lampe“, sagt ein Mädchen und strahlt.

 

22. Dezember 2022:

Weihnachten im Flüwo

Am 22. Dezember 2022 konnten wir endlich wieder im FlüWo Weihnachten feiern. Fast 200 Frauen, Männer und Kinder waren gekommen. Alle hatten sich schön gemacht und staunendes Warten prägte die…

Mehr

26. September 2022:

Kleiderkammer: Wir sammeln wieder

Möchten Sie gebrauchte Kleidung spenden? Aktuell suchen wir dringend Wolldecken und dicke Socken. Falls Sie gerade eine neue Winterjacke gekauft haben, können Sie Ihren gebrauchten, gut erhaltenen Mantel gerne vorbei…

Mehr

28. August 2022:

Unsere „Back–to–School“-Party ...

Die Schule beginnt – das musste gefeiert werden! Zusammen mit den Erstklässlern haben alle Schulkinder unserer Flüchtlingswohnheime am 24. August die Ferien verabschiedet und das neue Schuljahr begrüßt. An diesem…

Mehr

30. Juli 2022:

Außenbereich wird neu gestaltet

Welches Kind möchte nicht gern draußen spielen und rennen oder ein bisschen klettern? Unser Außenbereich im Umfeld des Kindergartens war in die Jahre gekommen. Jetzt wird das Gelände neu gestaltet…

Mehr

28. Februar 2022:

„Die Chemie ist durchgehend gut“

Im Rahmen eines Schülerpraktikums hat Johann Grützner unsere Arbeit 14 Tage lang unterstützt. Hier beschreibt er seine Erfahrungen: „Wenn ich jetzt am Ende der zwei Wochen auf meine Erwartungen gucke,…

Mehr

6. Oktober 2021:

Schnuppern im Sozial-Beruf

Wir freuen uns über Franka und Dilara! Sie absolvieren zur Zeit ein 14-tägigesSchulpraktikum in unserem Haus. Dilara wurde 2005 in Aleppo geboren und flüchtete bei Ausbruch des Krieges mit ihrer…

Mehr