Ehrenamtlicher Leitungskreis

Der Leitungskreis der Flüchtlingswohnheime ist ein Gremium der Gemeinde am Döhrener Turm. Sechs Männer und Frauen sind hier ehrenamtlich engagiert, weil sie Geflüchtete unterstützen und zur Integration beitragen wollen.

Der Kreis begleitet und unterstützt die Geschäftsführung der Flüchtlingswohnheime, er ist aber auch eine Kontrollinstanz. Ähnlich wie ein klassischer Aufsichtsrat überprüft der Leitungskreis die Finanzkalkulation der Flüchtlingswohnheime: Der Haushaltsplan der Flüchtlingswohnheime wird jährlich von der Geschäftsführung erstellt und nach Freigabe durch den Leitungskreis den Gremien der Kirchengemeinde zur Kenntnis vorgelegt.

Die Mitglieder des Leitungskreises setzen den Rahmen zur Grundausrichtung der Wohnheime. Sie entscheiden auch über Personalfragen, immerhin sind 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Arbeitsverhältnissen bei den Flüchtlingswohnheimen angestellt.

Auch Bauliches wird immer wieder Thema im Leitungskreis, denn das Gebäude muss kontinuierlich instandgehalten werden. Derzeit sind Klimaschutzmaßnahmen und die Renovierung von Fassade und Balkonen in Planung.

Lesen – Schlüssel zur Integration:

Leseclub für Kinder

Im unserem Flüchtlingswohnheim findet jeden Mittwochnachmittag ein Leseclub für Kinder statt. Ein engagiertes Team von drei Frauen liest den kleinen Zuhörern kindgerechte Bücher vor. Diese Treffen bieten nicht nur spannende…

Mehr

Empowerment von Geflüchteten:

Flüwo-Lebensmitteltafel

Über unsere Tafel erhalten 80 Haushalte in unseren Wohnheimen zusätzliche Versorgung. Das Besondere: Die Verteilung liegt in den Händen unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die sich hier selbst organisieren. Begleitet wird…

Mehr

Ansprechpartner Flüchtlingswohnheime

Was dürfen wir für Sie tun? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. Telefonisch erreichen Sie uns während unserer Dienstzeiten: montags–donnerstags: 8:00–16:45 Uhr freitags: 8:00–15:15 Uhr. Nebenstehend bzw. unten finden…

Mehr

Neues Angebot im Flüwo:

Gemeinsam an der Nähmaschine

Schöne Dinge selber machen, Kleidung in Ordnung bringen, Kontakte knüpfen – darum geht es in unserem Näh-Treff. Alle 14 Tage bietet Gudrun Lange ehrenamtlich ein offenes Näh-Angebot in unserem Flüchtlingswohnheim…

Mehr

Jeden Montag um 18:00 Uhr:

Schrauber oder Schrauberin gesucht!

In der Fahrradwerkstatt haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner jeden Montag die Möglichkeit, an ihren Rädern zu schrauben und sie wieder verkehrstüchtig zu machen. Wir suchen noch Freiwillige, die sich mit…

Mehr

05. September 2018:

„Geflüchtete unterstützen trotz gesellsch ...

Interview mit Irene Wegener, Leiterin der Flüchtlingswohnheime am Döhrener Turm, vom 05. Mai 2018: Irene, nach einem heißen Herbst 2015 hat die Willkommenskultur stark nachgelassen. Wie erlebt ihr das im…

Mehr