Theater: „Diesseits der Grenze“

Episoden aus dem Leben der Angekommenen.

Aus den Veranstaltungshinweisen der Stadt Hannover*:

„Wohin wollten wir? Wo sind wir angekommen? Wie ist es uns hier ergangen?

Nachdem die Theatergruppe GRENZGÄNGER im letzten Jahr Geschichten aus der Heimat und von der Flucht auf die Bühne gebracht hat („Erinnerung, sprich!“), erzählt dieses Stück nun davon, was den einzelnen Menschen hier widerfahren ist. Unter der Leitung des Regisseurs Kamran Bozorgnia bringt die Gruppe aus Einheimischen und vor Kurzem oder Langem hier Angekommenen kafkaeske Situationen und Erlebnisse auf die Bühne. Authentische und erdachte Elemente wurden von der Gruppe gemeinsam zu einem Gesamtstück verarbeitet. Der Text wird teils auf Deutsch, teils in den Muttersprachen der Spieler/innen gesprochen, Übersetzungen sind in deutscher Sprache auf einer Leinwand zu lesen. Im Anschluss an das Stück hat das Publikum die Möglichkeit, mit der Gruppe ins Gespräch zu kommen.

Das Projekt ist eine Kooperation des Vereins für Theater, Kunst und Bildung e.V. mit der Landeshauptstadt Hannover, Bereich Stadtteilkultur Freizeitheim Döhren und dem Integrationsbeirat Döhren-Wülfel.“

Das Stück wird am 28.06. um 11.00 Uhr und um 19:00 Uhr aufgeführt.
Veranstaltungsort ist das Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, 30519 Hannover.
Es wirken auch Bewohner unserer Flüchtlingswohnheime mit.

Ein Mann und eine Frau stehen auf der Bühne.  © Dieter Kempa

*Quelle: https://www.hannov  er.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinr  ichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Freizeitheim-D%C3%B6hren/Veranstaltungen/Diesseits-der-Grenze

22. Dezember 2022:

Weihnachten im Flüwo

Am 22. Dezember 2022 konnten wir endlich wieder im FlüWo Weihnachten feiern. Fast 200 Frauen, Männer und Kinder waren gekommen. Alle hatten sich schön gemacht und staunendes Warten prägte die…

Mehr

26. September 2022:

Kleiderkammer: Wir sammeln wieder

Möchten Sie gebrauchte Kleidung spenden? Aktuell suchen wir dringend Wolldecken und dicke Socken. Falls Sie gerade eine neue Winterjacke gekauft haben, können Sie Ihren gebrauchten, gut erhaltenen Mantel gerne vorbei…

Mehr

28. August 2022:

Unsere „Back–to–School“-Party ...

Die Schule beginnt – das musste gefeiert werden! Zusammen mit den Erstklässlern haben alle Schulkinder unserer Flüchtlingswohnheime am 24. August die Ferien verabschiedet und das neue Schuljahr begrüßt. An diesem…

Mehr

30. Juli 2022:

Außenbereich wird neu gestaltet

Welches Kind möchte nicht gern draußen spielen und rennen oder ein bisschen klettern? Unser Außenbereich im Umfeld des Kindergartens war in die Jahre gekommen. Jetzt wird das Gelände neu gestaltet…

Mehr

28. Februar 2022:

„Die Chemie ist durchgehend gut“

Im Rahmen eines Schülerpraktikums hat Johann Grützner unsere Arbeit 14 Tage lang unterstützt. Hier beschreibt er seine Erfahrungen: „Wenn ich jetzt am Ende der zwei Wochen auf meine Erwartungen gucke,…

Mehr

6. Oktober 2021:

Schnuppern im Sozial-Beruf

Wir freuen uns über Franka und Dilara! Sie absolvieren zur Zeit ein 14-tägigesSchulpraktikum in unserem Haus. Dilara wurde 2005 in Aleppo geboren und flüchtete bei Ausbruch des Krieges mit ihrer…

Mehr