Europas Seele und die Opfer von Flucht und Vertreibung

„Manche versuchen, den Eindruck zu erzeugen, sie selbst seien die wahren Opfer von Flucht und Vertreibung, weil ihr Lebensstandard und das „christliche Abendland“ bedroht seien.“

Mit klaren Worten beziehen Christoph Stiba, Präsident des VEF, und Peter Jörgensen, Beauftragter am Sitz der Bundesregierung, Stellung zur aktuellen Darstellungspolitik, die vor allem Angst in der Bevölkerung auslösen soll.

Ein Appell an das Globalwohl der Menschheit, für eine Weltverantwortung auf christlicher Werteebene und gegen eine Abschottung zur Wahrung der eigenen Komfortzone.

Die komplette Stellungnahme finden Sie hier:

Stellungnahme_Vereinigung_Evangelischer_Freikirchen

 

Die VEF (Vereinigung evangelischer Freikirchen) ist eine 1926 gegründete Arbeitsgemeinschaft, die der Vertretung gemeinsamer Belange nach außen, sowie der Vertiefung zwischenkirchlicher Beziehungen gilt. Die AG besteht aus 12 Mitgliedskirchen mit insgesamt 3.364 Gemeinden. (www.vef.de)

22. Dezember 2022:

Weihnachten im Flüwo

Am 22. Dezember 2022 konnten wir endlich wieder im FlüWo Weihnachten feiern. Fast 200 Frauen, Männer und Kinder waren gekommen. Alle hatten sich schön gemacht und staunendes Warten prägte die…

Mehr

26. September 2022:

Kleiderkammer: Wir sammeln wieder

Möchten Sie gebrauchte Kleidung spenden? Aktuell suchen wir dringend Wolldecken und dicke Socken. Falls Sie gerade eine neue Winterjacke gekauft haben, können Sie Ihren gebrauchten, gut erhaltenen Mantel gerne vorbei…

Mehr

28. August 2022:

Unsere „Back–to–School“-Party ...

Die Schule beginnt – das musste gefeiert werden! Zusammen mit den Erstklässlern haben alle Schulkinder unserer Flüchtlingswohnheime am 24. August die Ferien verabschiedet und das neue Schuljahr begrüßt. An diesem…

Mehr

30. Juli 2022:

Außenbereich wird neu gestaltet

Welches Kind möchte nicht gern draußen spielen und rennen oder ein bisschen klettern? Unser Außenbereich im Umfeld des Kindergartens war in die Jahre gekommen. Jetzt wird das Gelände neu gestaltet…

Mehr

28. Februar 2022:

„Die Chemie ist durchgehend gut“

Im Rahmen eines Schülerpraktikums hat Johann Grützner unsere Arbeit 14 Tage lang unterstützt. Hier beschreibt er seine Erfahrungen: „Wenn ich jetzt am Ende der zwei Wochen auf meine Erwartungen gucke,…

Mehr

6. Oktober 2021:

Schnuppern im Sozial-Beruf

Wir freuen uns über Franka und Dilara! Sie absolvieren zur Zeit ein 14-tägigesSchulpraktikum in unserem Haus. Dilara wurde 2005 in Aleppo geboren und flüchtete bei Ausbruch des Krieges mit ihrer…

Mehr