Christusorientiert, menschenfreundlich, weltoffen

Wir sind christusorientiert,

… weil es für uns nicht so wesentlich ist, was wir glauben, sondern wem wir glauben. Wir folgen Jesus Christus, denn an ihm zeigt sich, wie Gott wirklich ist: Voller Zuneigung und Mitgefühl. Und gleichzeitig herausfordernd deutlich. Auf ihn können wir uns verlassen im Leben und im Tod.

Warum wir das glauben? Weil Gott durch die Bibel zu uns spricht und wir in ihr Wegweisung fürs Leben finden. Außerdem erfahren wir in unserem eigenen Alltag, dass Jesus Christus real ist und unser Leben bereichert.

Glauben heißt für uns übrigens nicht, das Leben auf haltlose Vermutungen zu gründen, auf alle Fragen letztgültige Antworten zu haben oder das Denken einzustellen. Im Gegenteil: Wir suchen die kritische Auseinandersetzung und ringen um reflektierte Antworten. Wir wollen unsere Bibel kennen und wissen, wie wir ihre Worte in unserer heutigen Zeit umsetzen können. Und wir wollen mit dem Heiligen Geist erfüllt sein, um dies zu tun.

Wir sind menschenfreundlich,

… weil Gott mit Intelligenz, Energie und Liebe das Universum, den Mikrokosmos und jeden von uns geschaffen hat. Weil er selbst in Jesus Mensch geworden ist. Jesus war solidarisch mit der Menschheit und hat sie so sehr geliebt, dass er für jeden Einzelnen am Kreuz gestorben ist, damit wir in einer Beziehung zu Gott leben können. Außerdem hat Jesus uns aufgerufen, einander und den Nächsten zu lieben.

Wir gestalten unsere gemeinsame Zeit reichhaltig und wohltuend: mit Gebet, Bibelgesprächen und Musik, mit anspruchsvollen Vorträgen und regelmäßigen Arbeitssitzungen, mit viel Lachen und Spaß. Wir bringen unterschiedliche Lebens- und Glaubenserfahrungen zusammen (Alter, Konfession, Nationalität …) und begreifen unsere Vielfalt als Bereicherung.

Wir sind weltoffen,

… weil wir angesteckt sind von Gottes Hoffnung für die Welt, auch wenn vieles wirklich nicht gut läuft auf unserem Planeten. Gott hat versprochen, alles in Ordnung zu bringen, und das beginnt schon heute.

Gott begegnet uns überall – gerade in den Benachteiligten, in den Verlierern, in den Anstrengenden, in den Fremdartigen. Deshalb setzen uns ein für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Wir durchdenken gesellschaftliche und berufliche Fragen aus geistlicher Perspektive. Wir sind offen für Gottes lebensstiftende Gegenwart in dieser Welt.

Sechs besondere Gottesdienste und Kleingruppen. Ab 23. April bis 28. Mai (Pfingsten):

„Komm Geist Gottes“

Wie eine Einladung alles verändert – Impulse für authentische geistliche Erfahrungen Unaufhaltsam: Es gibt eine Kraft, die das Leben verändert: Unterwegs sein mit dem Geist Gottes. Niemand liebt, verändert und…

Mehr

Sa., 03. Juni 2023, ab 15:30 Uhr:

Kindertheater Safki

Mitreißendes Kindertheater mit dem frechen SafKI und den Kindern der SafKI-Straße. Es gibt coole Mitmachmusik,eine kindgerecht erzählte biblische Geschichte und Kreativangebote. Genau die richtige Mischung aus Aktion und Spaß für…

Mehr

Fest- und Dankgottesdienst am Sonntag, 11. Juni 2023, 15:00 Uhr:

75 Jahre Diakoniewerk Kirchröder Turm

Vor 75 Jahren, in der hannoverschen Nachkriegs-Trümmerwüste, wurde das Diakoniewerk Kirchröder Turm e. V. gegründet. Damals hieß es noch "Sozialwerk Hannover". Viele Menschen haben gegeben, was sie konnten, um Kriegsflüchtlingen…

Mehr

Kommen, hören, mitmachen:

Gott begegnen durch Musik

Von Anfang an spielt Musik unserer Gemeinde eine bedeutende Rolle. Seit November 2022 ist Frank Wedel bei uns hauptamtlich tätig als Popkantor. Er lädt aktuell zu zahlreichen regelmäßigen musikalischen Angeboten…

Mehr

Hausleitung

Wer sorgt eigentlich dafür, dass unser Gemeindehaus so wohnlich ist? Wer bewässert im Sommer den Garten, fegt im Herbst das Laub und im Winter den Schnee weg? Für diese Aufgaben…

Mehr

Musik beflügelt uns:

Gott durch Musik begegnen

Seit Anfang an spielt Musik in der Gemeinde am Döhrener Turm eine bedeutende Rolle. Seit November 2022 ist Frank Wedel hier als Musiker am Döhrener Turm hauptamtlich tätig und lädt…

Mehr