Flüchtlingswohnheim Grazer Straße 5

Seit 2016 betreiben wir ein weiteres Haus als Flüchtlingswohnheim. In unmittelbarer Nähe zum Wohnheim Hildesheimer Straße konnte ein ehemaliges Seniorenheim umgebaut werden. Hier bieten wir weiteren 100 Geflüchtete eine Unterkunft.

In der Grazer Straße leben Familien, alleinstehende Frauen oder alleinerziehende Mütter in 80 Einzel- und Doppelzimmern. Reinigungs-, Technik- und Pfortendienste schaffen ein schönes vorübergehendes Zuhause. Und kompetete Sozialarbeiter begleiten die Bewohner.

Über Zimmer-Patenschaften im Rahmen der Aktion „80 x schön“ haben viele Menschen aus dem Stadtteil Waldhausen bei der Einrichtung des Wohnheims mitgewirkt. Sie stellten Teppiche, Bilder, Nachttischlampen, Kissen oder Bettüberwürfe zur Verfügung oder beteiligten sich mit einer Spende. So konnte über die reine Standardausrüstung hinaus eine gastfreundliche Atmosphäre geschaffen werden. Diese positive Grunderfahrung begleitet unsere Bewohner auch über die Zeit hinaus, die sie in unseren Wohnheimen verbringen, und kann zu ihrer Integration beitragen.

In unserem Flüchtlingswohnheim verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, denn nur in sicheren, gepflegten und freundlich gestalteten Räumlichkeiten können Menschen wirklich ankommen. Dieser Ansatz bedeutet, dass wir alle, sei es Sozialarbeiter oder Putzkräfte, gleichberechtigt miteinander umgehen. So schaffen wir eine wertschätzende Atmosphäre. Das ist der Schlüssel zu unserem erfolgreichen Zusammenleben.

Montags und dienstags nach Feierabend:

Fahrradwerkstatt im Flüwo

Integration braucht Mobilität Vor bald 10 Jahren startete ein besonderes Integrationsprojekt in dem neuen Wohnheim der Gemeinde: eine Fahrradwerkstatt.  Hier treffen sich sowohl Flüchtlinge als auch Ehrenamtliche zum Flicken, Ölen,…

Mehr

Empowerment von Geflüchteten:

Flüwo-Lebensmitteltafel

Über unsere Tafel erhalten 80 Haushalte in unseren Wohnheimen zusätzliche Versorgung. Das Besondere: Die Verteilung liegt in den Händen unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die sich hier selbst organisieren. Begleitet wird…

Mehr

Flüchtlingswohnheim Hildesheimer Straße 1 ...

Im Wohnheim Hildesheimer Straße ist Platz für 128 Personen in 30 Wohneinheiten. Hier leben vor allem Familien in Appartements von mindestens 45 Quadratmetern mit eigener Küche und Bad. Einzelpersonen leben…

Mehr

Wohnprojekt Hildesheimer Straße 169

Von der Anerkennung als Asylbewerber bis zu einem selbständigen Leben im deutschen Alltag ist es ein langer Weg. Einige unserer ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner erhalten deshalb als "Menschen mit besonderem…

Mehr

Ein sicherer Ort für geflüchtete Kinder:

Flüwo-Kindergarten

Familien, die neu in unsere Flüchtlingswohnheime einziehen, müssen oft viele Monate auf einen Kindergartenplatz warten. Aber wohin mit den lieben Kleinen, wenn Termine auf dem Amt oder beim Arzt anstehen?…

Mehr

Hausaufgabenbetreuung, Spiel und Spaß (Kooperationsprojekt)

Schülerbistro

Viele Kinder aus unseren Flüchtlingswohnheimen gehen nach der Schule ins nahegelegene Schülerbistro – ein wichtiger Kooperationspartner für unsere Flüchtlingswohnheime. Das Schübi ist eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung. Hier gibt es…

Mehr