30 Jahre Flüchtlingsarbeit: Wir feiern!

Vor 30 Jahren gründetet die Gemeinde am Döhrener Turm ihr erstes Flüchtlingswohnheim. „Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes“, sagte sich das Gründungsteam. Das Bemühen um eine menschenfreundliche und sozialarbeiterisch kompetente Flüchtlings- und Migrantenarbeit prägt die Einrichtungen bis heute.

Inzwischen umfasst das Projekt zwei Wohnheime und ein Projekt mit betreuten Wohnungen. Auch eine Kleiderkammer, eine Fahrradwerkstatt und die wöchentliche Tafel im Flüwo gehören dazu.

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

16.06.23 19:00 Uhr
Theaterstück „Walzer ins Nirgendwo“ (Autor/Regie: Antonio Umberto Riccò)
Gemeindezentrum Döhrener Turm, Hildesheimer Str. 179, Hannover

17.06.23 15:00 Uhr
Sommerfest am Flüchtlingswohnheim
Hildesheimer Str. 161, Hannover

18.06.23 10:30 Uhr
Festgottesdienst mit anschließendem Empfang
Gemeindezentrum Döhrener Turm, Hildesheimer Str. 179, Hannover

 

„Menschenfreundliche und fachlich kompetente Begleitung von Anfang an.“
Michael Borkowski (Leitungskreis Flüchtlingswohnheime)

„Mit Hoffnung in die Zukunft!“
Irene Wegener (Geschäftsführerin)

 

 

 

 

 

Der Kinderbuch-Schrank „KibuSch“ hat mit vielen Büchern seinen selbstverständlichen Platz in unserer Halle eingenommen. Immer wieder kann man Kinder in der Halle sehen, ein Buch in der Hand oder lesend. Oder sie schauen einfach die Bilder an.

Aber man kann noch so viel mehr mit Büchern machen, z.B. mit ihnen spielen. Sehen Sie selbst: Vorübergehend verwandelte sich unsere Spielfläche in das Schaufenster einer Buchhandlung.

Kinderbücher aller Art nehmen wir nach wie vor gern entgegen. Bilderbücher, Sachbücher, Geschichten, Malbücher, Lernbücher oder Kinder-Lexika. Für Fragen und oder Spenden wenden Sie sich bitte an:

Sozialarbeiterin Hannelore Ott-Stadlbauer
Flüchtlingswohnheim Hildesheimer Straße
ott-stadlbauer@efg-fluewo.de

 

Stellenangebot
Wir suchen eine/n Mitarbeiter*in im Bereich Soziale Beratung und Betreuung unserer Bewohner*innen im Wohnheim Hildesheimer Str. 161.

Die Gemeinde am Döhrener Turm betreibt für Asylbewerber*innen zwei Wohnheime im Süden Hannovers und betreut Flüchtlinge die in dezentralen Wohnungen leben.

Sie haben
• ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit (mit staatl. Anerkennung)
• Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen SGB II, AsylbLG und SGB XII, Asyl- und Ausländerrecht
• Erfahrungen im Bereich der Flüchtlingssozialarbeit (erwünscht)
• Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und zielorientierten Arbeiten
• Teamfähigkeit und Spaß am Austausch in einem multiprofessionellen Team
• Diversity- und interkulturelle Kompetenz
• eine wertschätzende Grundhaltung und sicheres Auftreten
• gute Fremdsprachenkenntnisse (mind. Englisch)
• Identifizierung mit den Grundsätzen unserer sozial-diakonischen Arbeit

Wir bieten
• 30 Wochenstunden Arbeitszeit (Verhandlungsbasis)
• Bezahlung in Anlehnung AVR
• betriebliche Altersvorsorge
• selbstständiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten
• Zusammenarbeit mit verschiedenen, interdisziplinären Akteur*innen
• Fortbildungen und Supervision

Sie sind interessiert?
Bewerbungen mit Lebenslauf bitte an
EFG-FlüWo Hildesheimerstr. 161,  30173 Hannover
E-Mail: wegener@efg-fluewo.de
Telefonische Nachfragen an Geschäftsführerin Irene Wegener, T. 0511. 98 067-0