Wir nehmen uns Zeit, um Energie wertzuschätzen.
Die Fastenzeit dient der Konzentration auf das Wesentliche. Es geht darum, sich nicht ablenken zu lassen vom gewöhnlichen Alltag. Wer fastet, bekommt den Kopf frei. Das bezieht sich nicht ausschließlich auf Essen und Trinken. Christen nutzen die Fastenzeit für positive Veränderungen und neue Erfahrungen.
Anregung für die Fastenwoche 1:
– die Zimmertemperatur um 1 Grad senken
– konsequentes Stoß Lüften, statt Fenster stundenlang auf Kipp zu stellen
– Kühl- und Gefrierschrank enteisen
– Kühlschrank nicht kälter als 7 Grad, Gefrierschrank nicht kälter als 18 Grad einstellen
– Inventur aller elektrischer Geräte in meinem Haushalt, welche sind notwendig, auf welche kann ich verzichten?
– Ausschalten der Stand by Funktion bei Computern und Druckern
– Ausschalten des WLAN über Nacht
– sich über erneuerbare Energien informieren
Wenn wir uns austauschen, kommen sicherlich noch mehr Ideen zusammen.
Ich wünsche uns allen eine erfahrungsreiche Woche!
Ute Zabel und der Arbeitskreis Weltverantwortung