Gemeinde vor Ort leben

In der Passionszeit wollen wir etwas Neues wagen: In regionalen Gruppen treffen sich Gemeindemitglieder und Freunde für 6 Wochen, lernen sich (besser) kennen, gehen ein kleines Stück Lebensweg gemeinsam, teilen ihren christlichen Glauben, tauschen sich aus, ermutigen und stärken sich und haben hoffentlich gemeinsam viel Spaß.

Was ist „Gemeinde vor Ort“?
Die Gruppen sollen eine unkomplizierte, zeitlich befristete Gelegenheit bieten, einmal mit den Gemeindemitgliedern und anderen Interessierten in der Nähe in Kontakt zu kommen – und wer weiß, vielleicht entstehen ja neue Freundschaften, Diskussionsrunden oder neue Impulse für ein christliches Leben im Alltag. Du bist herzlich willkommen.

Wann geht es los?
Die 6 Treffen finden einmal in der Woche ab dem 24.02.2020 statt und werden sich thematisch an die Predigtreihe zu den „Ich bin“-Worten Jesu anlehnen. Bei den Treffen setzen wir verschiedene Schwerpunkte: Mal geht es eher spielerisch und fröhlich zu, mal eher nachdenklich oder meditativ. Lasst euch überraschen.

Wo findet es statt?
Wir freuen uns sehr, dass sich zwischenzeitlich einige Gemeindemitglieder bereit erklärt haben, die einzelnen Gruppen vor Ort zu organisieren. So können sich nach bisherigem Stand Menschen in folgenden Stadtteilen treffen:
-Ahlem
– Barsinghausen und Umgebung
– Bemerode/Kirchrode
– Döhren/Seelhorst
– Hemmingen
– Laatzen
– Mitte/Nordstadt
– Südstadt
– Waldheim
– (Ober-)Ricklingen

Weitere Gruppenstandorte sind angefragt:
– Herrenhausen
– Stöcken.

Wie kann ich mich anmelden?
Ab Mitte Januar werden die Orte, Zeiten und Ansprechpartner in den Gemeinderäumen bekannt gegeben bzw. können auch im Gemeindebüro oder bei Meike Lierse erfragt werden. Wenn ihr regelmäßig mit dabei sein wollt, ist das gut. Wenn ihr nicht zu allen Treffen kommen könnt, ist das auch kein Problem.

Ihr könnt euch für die Gruppe deiner Wahl anmelden nach dem Gottesdienst per Eintrag in Listen sowie ab sofort unter meike.lierse@efgadt.de

Wir freuen uns über eure Teilnahme.

Meike Lierse

26. März - 01. April:

Klimafasten Woche V

Wir nehmen uns eine Woche Zeit für Biodiversität Seid ihr noch dabei, beim Klimafasten? Wie geht es euch damit? Mögt ihr eure Erfahrungen mit uns teilen? Wir freuen uns über…

Mehr

Gottesdienst mit gemeinsamem Essen, 06. April, 19:00 Uhr:

Abendmahl am Gründonnerstag

Am Gründonnerstag-Abend denken wir an das letzte Abendessen, das Jesus mit seinen Jüngern hatte. Sie feierten gemeinsam das Passa-Fest, wie es viele jüdische Familien bis heute tun. In der darauffolgenden…

Mehr

Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu, 07. April, 15:00 Uhr:

Karfreitag: Die Ostersuche nach Frieden

Frieden ist kein kitschiger Wunsch bei einer Miss Universe-Wahl. Frieden ist der Sehnsuchtsort, der hinter dem Schmerz liegt. Und mancher Schmerz ist so groß, dass Frieden nicht möglich scheint. Aber…

Mehr

Ostersonntag, 9. April, 9:00 Uhr Frühstück, 10:30 Uhr Gottesdienst:

Ostersonntag mit Frühstück

Auf der Suche nach Hoffnung werden wir so oft enttäuscht. Wir hoffen und es kommt doch anders. Unser Feuer erlischt. Ostern neu erleben heißt, eine ganz neue Hoffnung geschenkt zu…

Mehr

Sechs besondere Gottesdienste und Kleingruppen. Ab 26. April bis 28. Mai (Pfingsten):

„Komm Geist Gottes“

Wie eine Einladung alles verändert – Impulse für authentische geistliche Erfahrungen Unaufhaltsam: Es gibt eine Kraft, die das Leben verändert: Unterwegs sein mit dem Geist Gottes. Niemand liebt, verändert und…

Mehr

19.–25. März:

Klimafasten Woche III

Wir nehmen uns eine Woche Zeit, um mal anders mobil zu sein Im Sommer fällt es uns leichter, mal zu Fuß oder per Rad unterwegs zu sein. Im Winter nehmen…

Mehr