Was ist denn bitte ein Hauskreis?

Es ist Donnerstag, es ist 19:30 Uhr und es ist in einer Wohnung in Döhren. Verdächtig: An der Haustür unten brauche ich nicht zu klingeln – sie ist schon offen und in der Wohnungstür bittet mich ein bärtiger Mensch freundlich einzutreten. Ich bin nicht der einzige Gast hier heute Abend. Zehn Männer und Frauen sitzen froh gestimmt im Wohnzimmer am runden Kiefernholztisch, auf dem schon der duftende goldgelbe Tee in der Glaskanne wartet.

Es ist Hauskreis bei Heidrun und Gerd Eibach, einer von vielen Hauskreisen unserer Gemeinde. Hier treffen sich Menschen, die einander vertrauen und denen vertraut werden kann, die Hilfe geben und um Hilfe bitten, die voneinander lernen und sich gegenseitig lehren.

Was macht diese Gruppen so anziehend? Hat nicht jeder in der Woche genug um die Ohren, um sich noch einen weiteren Termin ans Bein zu binden? Was kann ein Hauskreis schon bedeuten? Was gibt es da zu erleben? Hier ein paar Antworten:

Astrid: „Ich komme gern wegen der Gemeinschaft. Hier kann ich geistlich auftanken und wir teilen Freud und Leid miteinander.“

Hartmut: „Den Hauskreistermin verteidige ich, weil Gottes Wort in meinem Alltag oft zu kurz kommt.“

Christine: „Ich freue mich auf die Gemeinschaft und dass ich erfahre, wie Andere glauben und dass ich von ihnen lernen kann.“

Imke: „Ich komme hier zur Ruhe. Ich schätze auch sehr die kontinuierliche Beziehung zu Leuten aus der Gemeinde, die hier im Hauskreis ermöglicht wird.“

Gerd: „Wir sind ein bunter Haufen. Ich freue mich, dass die Verbundenheit unter uns gewachsen ist.“

Heidrun: „Mein Wunsch ist, dass Vertrauen weiter wächst und sich alle wohlfühlen und angenommen wissen.“

Sie möchten gern zu einer Gruppe dazustoßen? Heidrun Eibach freut sich über Ihre Nachricht unter T. 0511 31038472 oder hauskreise@efgadt.de

Bowlen am Maschsee, Donnerstag 25. Mai, 18:00 Uhr:

Männergruppe

Donnerstags am frühen Abend, einmal im Monat, treffen sich irgendwo in Hannover ein paar Männer in ganz unterschiedlichem Alter. Das ist nichts Besonderes und kann immer wieder mal passieren. Bei…

Mehr

Immer freitags von 17:30-19:30 Uhr (außerhalb der Ferien):

Nudelparty für Mamas, Papas und Kids

Die Nudelparty: Das ist stressfreies Abendessen mit anderen tollen Familien. "Es war gut so und herrlich unkompliziert!", ein Kommentar nach der ersten Nudelparty, der alles sagt. "Väter und Mütter haben…

Mehr

Sechs besondere Gottesdienste und Kleingruppen. Ab 23. April bis 28. Mai (Pfingsten):

„Komm Geist Gottes“

Wie eine Einladung alles verändert – Impulse für authentische geistliche Erfahrungen Unaufhaltsam: Es gibt eine Kraft, die das Leben verändert: Unterwegs sein mit dem Geist Gottes. Niemand liebt, verändert und…

Mehr

Sa., 03. Juni 2023, ab 15:30 Uhr:

Kindertheater Safki

Mitreißendes Kindertheater mit dem frechen SafKI und den Kindern der SafKI-Straße. Es gibt coole Mitmachmusik,eine kindgerecht erzählte biblische Geschichte und Kreativangebote. Genau die richtige Mischung aus Aktion und Spaß für…

Mehr

Fest- und Dankgottesdienst am Sonntag, 11. Juni 2023, 15:00 Uhr:

75 Jahre Diakoniewerk Kirchröder Turm

Vor 75 Jahren, in der hannoverschen Nachkriegs-Trümmerwüste, wurde das Diakoniewerk Kirchröder Turm e. V. gegründet. Damals hieß es noch "Sozialwerk Hannover". Viele Menschen haben gegeben, was sie konnten, um Kriegsflüchtlingen…

Mehr

Mittwoch, 28. Juni, um 18:00 Uhr in der Sakristei

Impulsgebet für unsere Gemeinde und unser ...

Nächster Termin am Mittwoch, 28. Juni, um 18:00 Uhr in der Sakristei „Gebet ist nicht alles, aber ohne Gebet ist alles nichts!“ (Johannes Hartl) Gott möchte mit uns Gemeinde bauen.…

Mehr